Alle Sportarten rund um den Globus hat die Corona-Pandemie hart getroffen. Zahlreiche Wettbewerbe wurden abgesagt, da kein ausreichender Schutz für Teilnehmer sowie Zuschauer gewährleistet werden konnte. Beinah sah es so aus, dass auch die F1-Rennen darunterfallen und die Auffahrt war schwer. Mit Sotschi sowie Mugello kamen aber jetzt zwei weitere Destinationen hinzu, welche auch in diesem Jahr ausgetragen werden. Insgesamt hat die Formel 1 im Juni schon acht Rennen bestätigt, welche in dieser Saison noch stattfinden werden.
Ausfälle und Änderungen Der GP findet in der Toskana statt und ist für den 13. September geplant. Eine große Besonderheit ist, dass er das erste Mal überhaupt stattfindet. Das Rennen in Russland folgt hingegen schon einige Tage später, nämlich am 27. September. So müssen sich Motorsportfans diese beiden Daten fett im Kalender anstreichen. Es ist eine glückliche Fügung, dass doch noch einige Rennen auf dem Plan stehen. So ist der große GP in den USA in Austin abgesagt worden. Eigentlich sollte das Rennen in Texas ursprünglich am 5. April über die Bühne gehen, wurde dann aber auf den 15. November verschoben. Es folgte die Überarbeitung des Rennkalenders, sodass der geplante GP nun gar keinen festen Termin mehr hat. Dafür können Sie sich aber auf den Neustart der MotoGP-WM freuen, denn jene erfolgt am 19. Juli in Jerez. Natürlich mit einer passenden Übertragung.
Im Motorradsport tut sich auch etwas Nicht nur die Formel 1 war von der Corona-Pandemie und den zahlreichen Änderungen betroffen, sondern auch die Welt der Motorräder. Ein herber Rückschlag kommt auf das Team MV Agusta zu, denn Supersport-Weltmeister Randy Krummenacher hat seinen Vertrag mit dem Team mit sofortiger Wirkung gekündigt. Das ließ er über eine News Schweiz wiedergeben. Der Grund für den Austritt waren einige schwerwiegende Versäumnisse hinsichtlich des Unternehmens. In seinem Statement sagt er: „Es ist wirklich keine angenehme Situation. Ich stehe nun einer Entscheidung gegenüber, welche ich so niemals fällen wollte.“ In erster Linie hat er die Trennung vollzogen, um sowohl seine moralische als auch professionelle Integrität zu wahren. Aber auch seine Gesundheit hatte ein Wörtchen mitzureden. Ob er schon bald bei einem anderen Team unter Vertrag stehen wird, ist bisher noch nicht bekannt. |
